Kalender auf deutsche Gepflogenheiten einstellen

Kalender auf deutsche Gepflogenheiten einstellen

Im Auslieferungszustand ist der Kalender vom Emacs an die Gepflogenheiten in Amerika angepasst. Bei einer Verwendung in Deutschland ist das unhandlich und lenkt von der eigentlichen Arbeit ab. Ich zeige dir in diesem Artikel, wie du den Kalender auf deutsch einstellen kannst.

Problemstellung

Der Emacs hat einen praktischen Kalendermodus eingebaut. Nach der Installation ist dieser für den Einsatz in Nordamerika konfiguriert. Dort beginnt die Woche sonntags, Monatsnamen und sonstige Datumsangaben sind auf englisch. Für deutschsprachige Anwender ist das unpraktisch.

Lösungsansätze in Emacs

So gut wie alles kann man im Emacs einstellen, daher gibt es einzelne Variablen für jeden Aspekt des Kalenders:

  • Wochenbeginn: calendar-week-start-day
  • Namen der Wochentage: calendar-day-name-array
  • Namen der Monate: calendar-month-name-array

Durch Setzen dieser Variablen kann der Kalender entsprechend eingestellt werden.

Meine Einstellungen

Dies sind meine Einstellungen aus der .emacs.d/init.el:

(setq calendar-week-start-day 1
      calendar-day-name-array ["Sonntag" "Montag" "Dienstag" "Mittwoch"
			       "Donnerstag" "Freitag" "Samstag"]
      calendar-month-name-array ["Januar" "Februar" "März" "April" "Mai"
				 "Juni" "Juli" "August" "September"
				 "Oktober" "November" "Dezember"])

Ich habe sie direkt aus dem Emacs-Wiki übernommen.

Und wie sieht es aus?

Da ich den Kalender hauptsächlich im Org Mode verwende, um Aufgaben mit Terminen zu versehen, siehst du hier ein Beispiel dazu:

/ox-hugo/Kalender-deutsch.png

Verwandte Themen

Es gibt noch weitere Einstellungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Feiertage oder Beginn und Ende der Jahreszeiten. Die nutze ich aber nicht, daher habe ich das auch nicht konfiguriert. Beispiele dazu findest du im Emacs-Wiki im Artikel zu den Kalendereinstellungen.

Ein weiteres verwandtes Thema ist das Datumsformat. Voreingestellt ist auch hier wieder das in Nordamerika übliche Datumsformat »Monat.Tag.Jahr«, das ebenfalls von dem in Deutschland üblichen Format abweicht. Auch dies kann man einstellen (siehe Dokumentation). Da ich den Kalender nur für den Org Mode nutze und dafür das ISO-Format »Jahr-Monat-Tag« voreingestellt ist, habe ich hier nichts konfiguriert.